Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Seitenbereiche:

Einkaufskonzept & Outsourcing

Steigern Sie Ihr Betriebsergebnis mit dem Einkaufskonzept und dem damit verbundenen optimierten Einkauf! Steigern Sie Ihre Gewinne und optimieren Sie Ihren Betrieb, durch gezieltes Auslagern von Teilbereichen, die extern effizienter abgewickelt werden können.
Einkaufskonzept und deren Umsetzung-

Einkaufskonzept und deren Umsetzung

Die Vorteile des Einkaufs über den Einkaufsverband erarbeiten wir  gemeinsam mit unserem Mitglied oder Interessenten, speziell auf seine Materialien und seinen Produktionsansprüchen. Wichtig dabei ist uns Kosten nicht nur im Einkauf, sondern auch in den dazugehörigen Prozessabläufen zu optimieren.

Gestartet wird mit:  

Einkaufsanalyse:
Ermittlung des Istzustandes im Einkauf. Gemeinsam besprechen wir die Ergebnisse der Einkaufsanalyse und deren Umsetzung.
(Einkaufsvolumen – Lieferanten – Artikel – Beschaffungskosten – Frachtkosten-etc.)
 
 
Danach erfolgt die Umsetzung nach den notwendigen Gesichtspunkten  (Artikel und Lieferanten )

Lieferanten:
Umsetzen der Lieferantenkonzentration auf die geprüften Lieferanten (Qualität – Liefertreue – Preis ), Dazu werden natürlich Instrumentarien wie Rahmenvereinbarungen, Lagermöglichkeiten beim Lieferanten, Frachtoptimierungen, Halbfabrikate, etc. optimal genützt.

Artikelkonzentration:
Aufzeigen von sinnvollen Konzentrationen bei der Artikelvielfalt, Hinterfragen der Artikelverwendung bzw. des Einsatzgebietes, Prozesskosten im C-Teile Management werden geprüft.

Darüber hinaus bieten wir Hilfeleistungen bei folgenden Abläufen:
 
Sonderartikel: Lieferantensuche für Sonderartikel, Suche von Alternativlieferanten
 
Objekte: Verhandlungen, Abwicklungen, Bestellservice

Reklamationen: Hilfe bei der Abwicklung vom Gespräch bis zur Dokumentation

Make or buy-Analysen: Hilfestellung bei der Prüfung - produziere ich selber oder kaufe die Teile zu!

Leitsatz: Einsparung im Materialeinkauf und im Einkaufsprozess!

NACH OBEN